Ich bin Dr. Silke Schäfer und ich helfe dir, gesunde Gewohnheiten in dein Leben zu bringen, damit du alles tun kannst, was dir Freude macht.
Mit StrongHabits zeige ich dir, wie Verhaltensänderung funktioniert und räume mit Gesundheits-Mythen auf. Beispielsweise dieser hier:
"Du musst Sport machen um gesund zu bleiben".
„Habit Formation is a Design Issue." BJ Fogg
Nun, zunächst bin ich selbst meine schwierigste Klientin. Es gibt Menschen, die sich einmal eine Sache vornehmen und dann mit Disziplin durchziehen. Ich gehöre nicht dazu. Das treibt mich an, mein Verhalten immer besser zu verstehen und somit immer bessere Angebote zu entwickeln.
Und dann bist da Du. Ich wünsche mir, dass du dein Leben selbst in die Hand nimmst, weil du erkannt hast, dass du es selbst gestalten kannst. Eine Gewohnheit nach der anderen kannst du deinen Lebensstil und damit ein großes Stück deiner Gesundheit selbst bestimmen. Was ich allerdings sehe ist, dass viele Menschen bei der "Selbstoptimierung" gegen sich selbst ankämpfen, Druck aufbauen, und sich schlecht fühlen, wenn es wieder nicht klappt. Ich möchte dir zeigen, dass gesunde Gewohnheiten zu etablieren Spaß macht und du zu deinem besten Freund werden kannst.
Ich weiß, wie es ist...
Wir sind eine vierköpfige Imkerfamilie aus Baden-Württemberg. Ich bin ich eine „Selbermacherin“ (Brot backen, nähen, gärtnern).
Aktuell genieße ich es, mit meiner 10jährigen Tochter und meinem 13jährigen Sohn am Klettergerüst "abzuhängen". Wir sind große Ninja Warrior Fans und üben uns im Hangeln, Klettern, Springen, Balancieren. Dabei lerne ich Demut und Geduld, denn was bei den Kindern so leicht aussieht, bedeutet für einen Erwachsenen viel Training (Kraft-Gewicht-Verhältnis, ähem).
Wenn du mehr über unser "bewegtes" Familienleben wissen möchtest, schau dir diese Rubrik an: Unser bewegter Alltag (in Arbeit).
Hier findest du ein schönes Interview mit mir von meiner Lieblingsphotographin Philine Bach.
Trage dich in meinen Newsletter ein und werde immer wieder inspiriert und motiviert.
Was ist an Coaching anders als mit meiner besten Freundin über mein Problem zu reden?
Es ist super, wenn du jemanden zum Reden hast! Bei vielen Problemen hilft es schon, wenn man sich mal "ausgekotzt" hat und jemand mit einem mitfühlt und beipflichtet. Bei allen Problemen, die dadurch nicht besser werden, kann dir ein Coaching helfen. Insbesondere, wenn es um wiederkehrende "Muster" geht oder um eine Verhaltensänderung, die du nicht alleine schaffst. Coaching ist eine Form der Begleitung, die dich auf dem Weg zu deinen Zielen mit verschiedenen Methoden unterstützt, fördert und herausfordert.
Ich weiß nicht, ob mir dein Angebot hilft und ob es sich lohnt, das Geld auszugeben.
Das verstehe ich. Wir kennen uns nicht persönlich, da ist es schwerer, Vertrauen aufzubauen. Was, wenn ich es nur auf dein Geld abgesehen habe (*muhahaha)? Bei den meisten Angeboten gibt es eine Geld-zurück-Garantie, schau direkt unter dem jeweiligen Angebot, wie es genau geregelt ist.